PNP080 - Die Illusion der Kontrolle - Wie Planung uns täuscht

Coverbild zur Episode PNP080

Wir planen unser Leben, um Kontrolle zu haben – doch oft läuft alles anders. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum wir so sehr am Planen hängen, warum unerwartete Wendungen uns aus der Bahn werfen und wie wir besser mit Kontrollverlust umgehen können.

Wenn der perfekte Plan scheitert

Konstantin Kowalski kennt es aus eigener Erfahrung: Der Sommerurlaub war perfekt durchorganisiert, Monate im Voraus gebucht und dann, zwei Tage vor der Abreise, die Hiobsbotschaft: Stornierung wegen eines Wasserschadens. Diese Art von unerwarteten Ereignissen kennen wir alle – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Alltag. Doch warum trifft es uns so hart, wenn Dinge anders laufen als geplant?


Die Psychologie hinter der Planung

Stephan Buchhester erklärt, dass unser Gehirn versucht, Kontrolle über die Zukunft zu gewinnen. Evolutionär bedingt sind wir nicht die stärksten oder schnellsten Lebewesen, weshalb das Vorausschauen für unser Überleben essenziell wurde. Dabei entsteht oft die “Kontrollillusion” – das Gefühl, dass wir durch Planung alle Risiken eliminieren können. Doch wenn dann doch etwas schiefläuft, erleben wir Wut, Frustration und Hilflosigkeit.


Wie du mit Unsicherheit besser umgehst

Hier ein paar Tipps, um mit Planungsunsicherheiten besser umzugehen:

  • Realistische Erwartungen setzen: Plane mit einem gewissen Puffer und rechne mit Unwägbarkeiten.

  • Flexibilität trainieren: Improvisation ist eine wertvolle Fähigkeit, die dir hilft, stressresistenter zu werden.

  • Vertrauen statt Kontrolle: Statt alles kontrollieren zu wollen, setze auf Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten, mit Herausforderungen umzugehen.

  • Erwartungen kommunizieren: Ob in Beziehungen oder im Job – eine klare Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden.


Fazit: Planung ist gut, Gelassenheit ist besser

Die Podcastfolge zeigt: Planung kann uns ein Gefühl von Sicherheit geben, aber sie ist niemals eine Garantie. Wer lernt, flexibel zu bleiben und Kontrolle abzugeben, lebt oft entspannter und zufriedener. Also: Pläne machen – aber nicht daran festhalten!


Höre jetzt rein!

Höre unbedingt in diese Episode rein, teile den Podcast gerne mit Freunden und Familie oder sende uns dein Feedback und Themenvorschläge an office@potentialenutzen.com.


Hier ist der Player für diese Episode:


🎧 Höre jetzt unseren Podcast auf: