Über Uns

Willkommen beim Potenziale Nutzen! Podcast – deinem Podcast für Psychologie im Alltag, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Phänomene!

Wer wir sind

Wir, Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski, sind ein eingespieltes Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft: die Welt um uns herum durch die psychologische Brille zu betrachten. Mit Stephan als Psychologie-Experten und Konstantin als analytischem Denker beleuchten wir in jeder Episode ein neues Thema – immer mit einer Mischung aus Wissenschaft, Alltagsbeobachtungen und einer guten Portion Humor.

Stephan Buchhester – Psychologie neu gedacht

Stephan ist Professor der Psychologie und ein echter Rulebreaker in seiner Branche. Sein Ziel: Psychologie entmystifizieren und für alle zugänglich machen. Als Coach, Trainer, Berater und Keynotespeaker hat er sich insbesondere auf die Verhaltensökonomie spezialisiert. Mit seinem Institut für Verhaltensökonomie (IfVoe) liefert er wertvolle Erkenntnisse für Personalauswahl, Personalentwicklung sowie Organisations- und Kulturentwicklung.

Seit über zehn Jahren begleitet er als Professor für Wirtschaftspsychologie junge Menschen dabei, menschliches Verhalten aus einer multiperspektivischen Sicht zu verstehen. Sein Wissen teilt er nicht nur in der Lehre, sondern auch als Autor mehrerer wegweisender Bücher und wissenschaftlicher Artikel. Zudem engagiert er sich für die Schnittstelle zwischen moderner Technologie und Ethik, um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Innovationen zu fördern.

Konstantin Kowalski – IT Business Analyst & kreativer Kopf des Podcasts

Konstantin ist nicht nur der neugierige Entdecker im Team, sondern bringt als IT Business Analyst eine analytische Herangehensweise in unsere Diskussionen ein. Mit seinem technischen Hintergrund und seinem Gespür für komplexe Prozesse betrachtet er psychologische Themen oft aus einer strukturierten Perspektive, die spannende neue Blickwinkel eröffnet.

Mit seiner journalistischen Ader und seinem Gespür für Geschichten schafft er es, tiefgehende Themen verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Seine Fähigkeit, kritische Fragen zu stellen und komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen, sorgt dafür, dass jede Episode lebendig und praxisnah bleibt.

Unsere Gespräche sind keine trockenen Vorträge, sondern lebendige Diskussionen, in denen wir psychologische Theorien mit realen Erlebnissen verbinden. Mal ernst, mal augenzwinkernd, aber immer mit Tiefgang – das ist unser Stil.


Worum geht es im Potenziale Nutzen! Podcast?

Wir alle treffen täglich Entscheidungen, bauen Gewohnheiten auf oder kämpfen mit Motivationstiefs. Doch warum verhalten wir uns eigentlich so, wie wir es tun? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Und vor allem: Wie können wir unser eigenes Potenzial besser nutzen?

Genau diesen Fragen gehen wir in unserem Podcast nach. Dabei greifen wir immer wieder aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf, hinterfragen Trends und setzen uns mit Themen auseinander, die für dich im Alltag wirklich relevant sind.


Was dich bei uns erwartet – Ein Blick auf einige Episoden

„Fitness, Frust und falsche Vorbilder – Warum Social Media deine Motivation sabotieren kann“

Warum fällt es so schwer, sich langfristig für Sport zu motivieren? In dieser Folge sprechen wir über Konstantins eigenen Wiedereinstieg ins Fitnesstraining und analysieren, wie soziale Medien unser Selbstbild verzerren. Mit der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan zeigen wir, welche Faktoren wirklich für nachhaltige Motivation sorgen.

„Die Psychologie der Neujahrsvorsätze – Warum wir uns selbst austricksen“

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Voller Enthusiasmus nehmen wir uns Großes vor – und nach wenigen Wochen ist alles vergessen. Warum ist das so? Wir erklären, welche Denkfehler hinter gescheiterten Vorsätzen stecken und wie du deine Ziele wirklich erreichst.

„Warum Stress nicht dein Feind sein muss – Die Macht der richtigen Perspektive“

Stress ist nicht immer schlecht! In dieser Episode räumen wir mit Mythen auf und zeigen, wie du Stress positiv nutzen kannst, um leistungsfähiger und mental stärker zu werden.

„Wie Vergleiche dein Selbstbewusstsein zerstören – und wie du dich davon löst“

Ob im Job, im Freundeskreis oder auf Instagram – ständig messen wir uns mit anderen. Doch bringt uns das weiter oder zieht es uns runter? Wir erklären, warum Vergleiche oft unfair sind und geben dir Strategien an die Hand, wie du dich auf deine eigenen Fortschritte konzentrierst.


Was uns wichtig ist

Unser Podcast soll kein weiterer Selbstoptimierungs-Ratgeber sein, der dir sagt, dass du mehr leisten, produktiver sein oder härter trainieren musst. Stattdessen geht es uns darum, Verständnis für psychologische Mechanismen zu schaffen, falsche Denkmuster zu entlarven und dir neue Perspektiven aufzuzeigen.

Wir wollen, dass du nach jeder Episode nicht nur schlauer bist, sondern auch ein gutes Gefühl hast – weil du verstehst, warum du so tickst, wie du tickst, und weil du erkennst, dass du mit vielen Herausforderungen nicht allein bist.


Warum du unseren Podcast hören solltest

  • Alltagsnah & verständlich – Wir reden über Themen, die dich direkt betreffen, ohne komplizierte Fachbegriffe.
  • Fundiert & wissenschaftlich – Psychologische Erkenntnisse, die dir wirklich weiterhelfen.
  • Ehrlich & unterhaltsam – Keine trockene Theorie, sondern echte Erfahrungen mit Humor und Augenzwinkern.
  • Praktisch & inspirierend – Konkrete Tipps, die du sofort in dein Leben integrieren kannst.

Hör rein und werde Teil unserer Community!

Du hast Lust bekommen, mehr über dich selbst und die Menschen um dich herum zu erfahren? Dann hör dir eine Folge an und lass dich inspirieren!

📲 Folge uns auf Instagram für zusätzliche Insights und spannende Diskussionen.
📧 Schick uns deine Themenwünsche – wir freuen uns über deine Ideen!
🎧 Abonniere den Podcast und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Wir freuen uns, dich auf dieser Reise zu begleiten!

Dein Potenziale Nutzen! Podcast-Team 🎙️